zur Karte
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite

Liste der Hinweise

test
Nutzungsge­mischtes Quartier Kultur und öffentliches Leben Parkanlage Wohnquartier Handel und Gewerbe Sonstige Nutzungen Kommentierung der Steckbriefe

Nutzungsge­mischtes Quartier

Zukunftshaus/ grünes Haus

Es soll ein Gebäude sein , das alles umfasst . Kultur, Wohnraum , Café . Das Gebäude soll ein Beispiel für umweltfreundliches Bauen ,ggf. mit begrüntem Dach , Photovoltaik usw.sein. Es soll zeigen , wie ein Gebäude der Zukunft sein sollte - grün , wie Tübingen .

Beitrag von Anonym am 25.11.2023

Wohnraum
0
5
25
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Hallenbad

Standort Hallenbad am Europaplatz, zentral gelegen, Synergie mit Uhlandbad, auch wenn dieses vermutlich entfallen wird. Es müssen keine Bäume geopfert werden, wie es beim Standort am Freibad der Fall sein wird.
Ansonsten nutzungsgemischtes Quartier mit Einzelhandel im EG und Wohnen in den oberen Geschossen. Dächer begrünt. Umsetzung Schwammstadt-Prinzip mit vielen Bäumen im öffentlichen Raum (vermutlich Innenhof, evtl. auch grüne Verbindung mit Anlagenpark).
Ideal wäre, wenn sich Konzerthaus auch noch unterbringen ließe, allerdings ist Mindestmaß an Einzelhandel erforderlich.

Beitrag von Agios Fonasontas am 25.11.2023

Schwimmbad Wohnraum Konzerthalle Teilweise Begrünung
0
5
37

Ein Saal für Tübingen

Konzertsaal!!!

Beitrag von Anonym am 25.11.2023

Konzerthalle
0
56
39
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Treffpunkt für Jung und Alt

Ein Haus der Begegnung mit einem Saal für Veranstaltungen, Treffpunkt für Selbsthilfegruppen mit integriertem Raum/ kleiner Halle für Präventionssport.
Eine Ladeneinheit im Sinne eines Diakonieladens oder einer Tauschstelle mit Fairteiler/ Food sharing Möglichkeit.
Zusätzlich eine überdachte Aufenthaltsmöglichkeit.

Beitrag von Anonym am 24.11.2023

Markt/Markthalle/Foodcourt Einkäufe Konzerthalle Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten
0
6
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Öffentlicher Dachgarten

Das Grundstück an sehr exponierter und repräsentativer Stelle in Tü, lädt einerseits zur Bebauung für kulturelle oder auch kommerzielle Zwecke ein, andererseits ist das Bedürfnis der Stadtbevölkerung nach einem Ort mit sehr hoher Aufenthaltsqualität, der Naturnähe und Möglichkeiten der Begegnung bietet, sehr verständlich und berechtigt.
Beides gemeinsam, lässt sich m. E. am besten mit einem öffentlich zugänglichen Dachgarten realisieren.
Ich habe dazu mal ein Modell (1:200) gebaut (das ich gerne zur Verfügung stelle), um zu
veranschaulichen, wie das aussehen könnte. Dabei habe ich den Dachgarten noch als Skulpturenpark und als Gelegenheit für Gastronomie mit ungewöhnlichem Ambiente gedacht. Vor dem Gebäuden könnte z.B. ein Groß-Mobile installiert werden. Zeitgenössische skulpturale Kunst ist nach meinem Empfinden in Tü noch deutlich zu wenig vorhanden.

Hinweis der Redaktion: Bildquelle: Eigenes Foto

 

Kommentare zum Modell aus der Bürgerdialogveranstaltung am 31.01.2024

  • Da fehlt der gewachsene Boden unter den füßen.
  • Sehr schönes Design!
  • Vielseitig nutzbar!
  • Quasi Park + Openairfläche+Bürgertreffpunkt
  • Tolle Idee!
  • Aussen bitte Fassadenbegrünung!
  • Tourist-Info zentral im EG in Sichtachse vom Bahnhofsausgang
  • Sachen bieten Platz für Kunst, Kultur, Workspaces, Aufzug
  • Falls: Frauen*bedarfe/-bedürfnisse berücksichtigen
  • Im EG 3-6 Räume für kurzzeit vergebene Pop-up Stores f. Kultur, Kleinkunst, Glühwein, Kasperletheater u.v.m.

Beitrag von Frank Hospach am 23.11.2023

Gastronomie Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten Teilweise Begrünung
10
13
25

Studentenwohnheim und Club

Erdgeschoss Club/Restaurants für Studenten und Theaterbesucher, wobei ich das Uhlandbad als Konzertsaal sehe.
Die höheren Etagen könnten Studentenunterkünfte sein.

Beitrag von Goldenschoen am 23.11.2023

Festplatz/Rummelplatz Gastronomie
0
5
34
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Markthalle + Studentenwohnheim + Dachpark

Tübingen fehlt es an vielfältigen Essensmöglichkeiten. Eine Markthalle mit Imbissen und lokalen Lebensmitteln könnte dies ändern und gleichzeitig als sozialer Treffpunkt dienen.
Der bezahlbare Wohnraum für Studenten ist knapp. Ein darüber liegendes Studentenwohnheim würde nicht nur dieses Problem angehen, sondern auch die lebendige Atmosphäre fördern.
Eine öffentliche Dachterrasse, idealerweise begrünt, würde dem Gebäude einen zusätzlichen Reiz verleihen und Tübingen eine neue Attraktion bieten.
Die äußere Gestaltung könnte zudem durch Begrünung das Stadtbild verschönern. Ein ganzheitlicher Ansatz, um Tübingen noch lebenswerter zu machen.

Beitrag von Anonym am 23.11.2023

Festplatz/Rummelplatz Wohnraum Gastronomie Markt/Markthalle/Foodcourt Teilweise Begrünung
0
7
31
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Stadtbibliothek, Konzertsaal, Wohnungen

Konzertsaal=Stadthalle, für Veranstaltungen aller Art. Der Verkauf hochwertiger Eigentumswohnungen, gern mit Praxen, könnte zur Finanzierung beitragen.

Beitrag von Hilberer, Thomas am 22.11.2023

Konzerthalle
0
10
29

Holzbauweise

Unabhängig davon, was gebaut wird, es sollte mit Holz gebaut werden, ein Vorzeigeprojekt aus Holz, das jedem mit Bahn oder Bus Anreisenden sofort ins Auge springt.

Beitrag von Anonym am 22.11.2023

Weitere Hinweise
0
13
18
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Multifunktionsgebäude

Heutzutage sollte man bei Gebäuden nicht mehr eindimensional denken. Es gibt hier schon ganz viele gute Vorschläge.
Allerdings sollte das Gebäude nicht ausschließlich für eine Nutzung sein. In Zeiten der Platznot, gerade in den Innenstädten, brauchen wir Flexibilität und Gebäude die vieles in sich vereinen können.

Besser wäre doch eine große Halle mit verschiebbaren Wänden und einer festen Bühne. So könnte das Gebäude z.B. Freitags immer einen Markt beherbergen, am Samstag wird das Gebäude zum Konzert oder Opernsaal und am Sonntag stellt ein Künstler dort seine Werke auf.

Das ganze in Holzbauweise mit Fassaden und Dachbegrünung.

Das passt dann auch super zu der neuen Fahrradgarage in direkter Nachbarschaft.

Beitrag von Anonym am 22.11.2023

Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten Markt/Markthalle/Foodcourt Teilweise Begrünung
0
12
22
  • «zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 65
  • 66
  • weiter
  • Letzte Seite ››
© 2025 translake GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.