zur Karte
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite

Alle Treffer zum Schlagwort:
Parkanlage

Nutzungsge­mischtes Quartier Kultur und öffentliches Leben Parkanlage Wohnquartier Handel und Gewerbe Sonstige Nutzungen Kommentierung der Steckbriefe

Nutzungsge­mischtes Quartier

Klimaangepasster ZOB - A breath of fresh air

Das ganze "Baufenster" sollte entsiegelt u. mit Grün "möbliert"werden. Schattige Plätzchen, ein bisschen Kunst im öffentlichen Raum - ach wie schön wäre das! :-) Der Platz wird im Sommer kochend heiss, das Mikroklima würde sich verbessern durch Grünes.

Beitrag von Anonym am 02.12.2023

Parkanlage
0
97
22
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Parkerweiterung

Durch die Verpfützung ! des Anlagensees muss als kleiner Ausgleich der Park als Grünfläche mit Bäumen auf der vormaligen Asphaltfläche errichtet werden.

Beitrag von W.E.Krimmel am 30.11.2023

Parkanlage
0
82
30
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Essbare Stadt

Ich fänd es sehr wichtig was essbare ind ie Statd u pflanzen, ich dnek an Beerensträucher oder Walnussbäume oder auch essbares Pflanzen stat oder neben Zierpflanzen.Oft werden Hecken gepflanzt, aber man könnte auch eine Beerenheckepflanzen und hätte was zu essen, grad eam Bahnhof wo Wartezeiten sind , wo KInder sich was zum Zeitvertreib suchen müssen während der Wartezeiten könnten sie sich mit Pflanzen beschäftigen und naschen, so eine Himbeer zum Beispiel schmeckt mindestens genauso gut wie ein Haribo bäärchen.Das würde den Fokus auch auf gesunde Nahrung lenken und viele Erwachsenen und auch KInder wissen nicht mehr wie die Stäucher aussehen.Ich fänd es einen wichtigen Beitrag für eine Stadt.Der Pflaege aufwand ist nicht häher wie bei anderen Pflanzen

Beitrag von Lucia Müller am 22.11.2023

Parkanlage Spielplatz
0
12
30
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Aussichtsturm in einem Park

Hier könnte ein Aussichtsturm in leichter Bauweise (Stahl- oder besser Holzkonstruktion) entstehen. Am Fuß ein i-Point (Umzug von der Eberhardsbrücke), oben ein Café, Aufzug und Treppen. Drumherum eine attraktiv gestaltete Parkfläche mit viel Grün. Ein Turm benötigt nicht so viel Fläche wie ein Riesenrad. Zutritt z.B. für Touristen kostenpflichtig, für Tübinger frei.

Beitrag von A. Müller am 18.11.2023

Parkanlage
0
3
33
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Parkanlage mit Sitz- und Spielmöglichkeiten

Parkanlage mit Bäumen und Sträuchern und Sitzmöglichkeiten und Spielplatz und ggf Wasserspiele - in Erweiterung zu dem durch die Baumaßnahme verkleinerten Anlagesee. In Zeiten von heißen Sommern sind Grünflächen der beste Schutz vor Überhitzung der Städte. Mössingen hat vor kurzem mit viel Geld seinen zentralen Platz neu gestaltet- leider fast durchgehend versiegelt - und an heißen Tagen mochte sich niemand da aufhalten, weil der Platz durch die versiegelte, sich aufheizende Fläche zum Backofen wurde. Nun wird der Platz wieder umgestaltet.

Beitrag von Anonym am 16.11.2023

Parkanlage Spielplatz
0
34
15
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

stadtpark europaplatz

Sofortige tiefgründige Entsiegelung, Bepflanzung mit
grossen Parkbäümen, keinerlei Bauwerke,
keine erneute Teilversiegelung ! keine sinnlosen,teuren Interimslösungen. keine Eventflächen
Grün statt Beton für zukünftige Generationen !

Beitrag von Günther Jung am 15.11.2023

Parkanlage
0
40
17
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Outdoor dance floor, Boule und Natur

Einen Platz der den verschiedensten Bedürfnisse unserer Mitmenschen gerecht wird.
Tagsüber als Treffpunkt mit Spielmöglichkeiten und Wasserlauf für die Jüngsten, als Bouleplatz, als Platz zum gemütlichen Ausruhen und Gespräche führen. Am Abend dann, sobald die Sonne untergeht mit einer Solar Tanzfläche wie z.b. „Gruß an die Sonne“ in Zadar von Nicola Basic, gekoppelt mit einer Silent Disco.
Ein belebter Platz für alle Generationen! Wo wir uns im miteinander üben können.
Wichtig wäre eine wassergebundene Trittdecke und ein Urban Gardening Konzept.

Beitrag von Anonym am 11.11.2023

Parkanlage Spielplatz
0
9
25
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Sinnvolle Parkanlage mit Erhohlungsplätzen

Es wäre sinnvoll die Fläche zurück zubauen, um diese als grüne Parkanlage zu nutzen. Vor allem um unsere Co2 Ziele zu erreichen und zu sorgen, dass die Stadt im Sommer nicht noch wärmer und heißer wird, weil keine kühle Luft mehr zirkulieren kann.

Beitrag von Anonym am 10.11.2023

Parkanlage
0
31
14
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Sinnvolle Parkanlage mit Erhohlungsplätzen

Es wäre sinnvoll die Fläche zurück zubauen, um diese als grüne Parkanlage zu nutzen. Vor allem um unsere Co2 Ziele zu erreichen und zu sorgen, dass die Stadt im Sommer nicht noch wärmer und heißer wird, weil keine kühle Luft mehr zirkulieren kann.

Beitrag von Anonym am 10.11.2023

Parkanlage
0
19
14
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

„Klein-Venedig“

Ein „Kleinvenedig“ mit Kanälen:
Zum Beispiel mit Gondolettas im Stockerkahndesign (die Boote selbst sind antriebslos, das Seil wird solarbetrieben bewegt). Quasi als Transportmöglichkeit, zur Abkühlung im Sommer und als Touristenattraktion. Mit Verbindung zum Anlagensee und/oder Neckar.
Kombinierbar mit anderen Ideen.

 

Hinweis der Redaktion: Bildquelle: Eigenes Foto

Beitrag von Bärbel Oberdörfer-Bunjes am 10.11.2023

Parkanlage
0
2
28
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 13
  • 14
  • weiter
  • Letzte Seite ››
© 2025 translake GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.