zur Karte
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite

Alle Treffer zum Schlagwort:
Markt/Markthalle/Foodcourt

Nutzungsge­mischtes Quartier Kultur und öffentliches Leben Parkanlage Wohnquartier Handel und Gewerbe Sonstige Nutzungen Kommentierung der Steckbriefe

Nutzungsge­mischtes Quartier

Treffpunkt für Jung und Alt

Ein Haus der Begegnung mit einem Saal für Veranstaltungen, Treffpunkt für Selbsthilfegruppen mit integriertem Raum/ kleiner Halle für Präventionssport.
Eine Ladeneinheit im Sinne eines Diakonieladens oder einer Tauschstelle mit Fairteiler/ Food sharing Möglichkeit.
Zusätzlich eine überdachte Aufenthaltsmöglichkeit.

Beitrag von Anonym am 24.11.2023

Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten Markt/Markthalle/Foodcourt Einkäufe Konzerthalle
0
6
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Markthalle + Studentenwohnheim + Dachpark

Tübingen fehlt es an vielfältigen Essensmöglichkeiten. Eine Markthalle mit Imbissen und lokalen Lebensmitteln könnte dies ändern und gleichzeitig als sozialer Treffpunkt dienen.
Der bezahlbare Wohnraum für Studenten ist knapp. Ein darüber liegendes Studentenwohnheim würde nicht nur dieses Problem angehen, sondern auch die lebendige Atmosphäre fördern.
Eine öffentliche Dachterrasse, idealerweise begrünt, würde dem Gebäude einen zusätzlichen Reiz verleihen und Tübingen eine neue Attraktion bieten.
Die äußere Gestaltung könnte zudem durch Begrünung das Stadtbild verschönern. Ein ganzheitlicher Ansatz, um Tübingen noch lebenswerter zu machen.

Beitrag von Anonym am 23.11.2023

Wohnraum Festplatz/Rummelplatz Gastronomie Markt/Markthalle/Foodcourt Teilweise Begrünung
0
7
31
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Multifunktionsgebäude

Heutzutage sollte man bei Gebäuden nicht mehr eindimensional denken. Es gibt hier schon ganz viele gute Vorschläge.
Allerdings sollte das Gebäude nicht ausschließlich für eine Nutzung sein. In Zeiten der Platznot, gerade in den Innenstädten, brauchen wir Flexibilität und Gebäude die vieles in sich vereinen können.

Besser wäre doch eine große Halle mit verschiebbaren Wänden und einer festen Bühne. So könnte das Gebäude z.B. Freitags immer einen Markt beherbergen, am Samstag wird das Gebäude zum Konzert oder Opernsaal und am Sonntag stellt ein Künstler dort seine Werke auf.

Das ganze in Holzbauweise mit Fassaden und Dachbegrünung.

Das passt dann auch super zu der neuen Fahrradgarage in direkter Nachbarschaft.

Beitrag von Anonym am 22.11.2023

Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten Markt/Markthalle/Foodcourt Teilweise Begrünung
0
12
22

Großflächiger Einzelhandel +Wohnen

Verfahren lt. Gutachten Stadt& Handel. Aber unbedingt mit einer parallelen Entwicklung in der Altstadt, um den Markt am Nonnenhaus.
D.h. max 2 große Flächen > 2000m² Einzelhandel am EUROPA-Platz. Diese Flächen dürfen keinesfalls aufgeteilt und verkleinert werden um nicht den EH Standort Altstadt zu gefährden. Zwingend , zeitgleich den Standort Nonnenhaus um einige Flächen bis 800m² ausbauen um eine Magnetfunktion für die Altstadt zu bekommen.

Beitrag von O. Mayer am 22.11.2023

Wohnraum Markt/Markthalle/Foodcourt
0
3
68
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Zukunftswerkstatt für Tübingen

Ich wünsche mir, dass diese zentrale Fläche dazu genutzt wird ein "Schaufenster" zu schaffen, für ein utopisches Tübingen von morgen. Wie bereits von jemand anderem vorgeschlagen wäre ein Food Forest/Waldgarten eine tolle Idee. Dieser könnte das Mikroklima positiv beeinflussen (Grünfläche, wie hier von einigen ebenfalls gewünscht) und einen Beitrag zu einer nachhaltigen und resilienten Ernährungsversorgung leisten. Außerdem sollte auf der Fläche ein Gebäude mit Werkstätten entstehen, wo repariert, upgecycled oder einfach nur gewerkelt werden kann. Vielleicht könnte man auch einen öffentlichen 3D Druck Hub einrichten.

Beitrag von Julian Kufferath-Sieberin am 21.11.2023

Teilweise Begrünung Markt/Markthalle/Foodcourt Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten
0
3
27
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Parkerweiterung + Marktstände + Spielplatz

- Erweiterung der Parkanlage mit Marktständen und Spielplatz, evtl. auch Bolder/Kletterwand.
- Glasüberdachte Wege und Flächen – Gerade bei schlechtem Wetter bietet Tübingen für Kinder und Erwachsene nur sehr wenig Angebote um trotzdem im Freien zu verweilen.
- Die Marktstände sind wichtig für die dauerhafte Belebung, und damit eine breite Zielgruppe angesprochen wird.

Beitrag von Nils Fröhlich am 18.11.2023

Sportanlagen Teilweise Begrünung Markt/Markthalle/Foodcourt Spielplatz
0
5
22

Touristeninformationszentrum

Gegenüber vom Hauptbahnhof sollte ein neues Touristeninformationszentrum entstehen, so dass Ankommende sofort Informationen über die Stadt und mögliche Ausflugsziele erhalten können (ggf. auch Anbieten von Segway Touren, e-Roller, meetingpoint für Stadtführungen…). Das Gebäude sollte offen und verglast sein und einen einladenden Empfang darstellen. Hier könnte auch das eine oder andere Exponat, der Tübingen ausgestellt werden, um auf das MUT aufmerksam zu machen. Die Außenflächen könnten durch Cafés bewirtschaftet werden. Im Gegenzug kann das bestehende Gebäude des Touristeninformationszentrums an der Neckarbrücke abgerissen werden und stattdessen eine moderne, ansprechende Gastronomie mit Neckar-Terrasse, Loungemöbel und Rooftopbar gebaut werden.
Auf der Rückseite des neuen Geländes am HBHF könnte man sich eine Markthalle, welche sowohl als Einkaufsmöglichkeit für frische Lebensmittel, als auch als Foodmarket, wie man ihn von vielen europäischen Städten kennt, mit internationalen Essensständen, vorstellen.

Beitrag von Anonym am 07.11.2023

Gastronomie Einkäufe Markt/Markthalle/Foodcourt
0
2
13
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Platz für Märkte und Feste

Zur Entlastung der Innenstadt sollen hier alle Märkte (Außer Wochenmarkt) stattfinden.

Beitrag von Anonym am 07.11.2023

Markt/Markthalle/Foodcourt
0
1
16
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Viel Grün, Wasserspiele und Food Trucks

Eine parkähnliche Anlage mit viel Grün, ruhigen Sitzecken und eine Fläche mit Wasserspielen wie auf dem Marktplatz in Freudenstadt wären schön.
Und drumherum ein paar Food Trucks.

Beitrag von Anonym am 07.11.2023

Teilweise Begrünung Markt/Markthalle/Foodcourt
0
5
9
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Kultur und öffentliches Leben

Bewegungspark (Basketballplatz)

Ich denke, dass wir den Anlagensee erweitern sollten. Wir könnten einen Basketballplatz hinzufügen und einen Teil des Weges mit Solarpanels überdachen. Außerdem könnten wir kleine Hütten mit Strom und Wasser (Waschbecken) aufstellen, die vermietet werden können. Im Sommer könnte die Anlage auch als Markt genutzt werden.

Beitrag von River Bölzle am 30.11.2023

Parkanlage Sportanlagen Markt/Markthalle/Foodcourt
0
0
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • weiter
  • Letzte Seite ››
© 2025 translake GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.