zur Karte
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite
  • Zur Karte
  • Liste der Hinweise
  • Zur Projektwebseite

Alle Treffer zum Schlagwort:
Einkäufe

Nutzungsge­mischtes Quartier Kultur und öffentliches Leben Parkanlage Wohnquartier Handel und Gewerbe Sonstige Nutzungen Kommentierung der Steckbriefe

Nutzungsge­mischtes Quartier

Treffpunkt für Jung und Alt

Ein Haus der Begegnung mit einem Saal für Veranstaltungen, Treffpunkt für Selbsthilfegruppen mit integriertem Raum/ kleiner Halle für Präventionssport.
Eine Ladeneinheit im Sinne eines Diakonieladens oder einer Tauschstelle mit Fairteiler/ Food sharing Möglichkeit.
Zusätzlich eine überdachte Aufenthaltsmöglichkeit.

Beitrag von Anonym am 24.11.2023

Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten Markt/Markthalle/Foodcourt Einkäufe Konzerthalle
0
6
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Hochhaus

Ein Hochhaus mit allem, was dazugehört:

Shoppingcenter
Tiefgarage
Indoorspielplatz
Büros/Praxen
Hotel/Hostel
Wohnen
evtl. terrassenförmig für viel Begrünung.

Beitrag von Anonym am 16.11.2023

Teilweise Begrünung PKW-Fläche Einkäufe Spielplatz Wohnraum
0
0
30

Apple Store mit gratis W lan

Hier sollte ein neuer Apple Store entstehen mit gratis WLAN.

Beitrag von Phantasieland am 12.11.2023

Einkäufe
0
1
31
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Einkaufszentrum

Ein Einkaufszentrum mit vielen verschiedenen Läden, mit einem guten Angebot auch für die jüngeren Menschen. Z.B. wie das Milaneo in Stuttgart nur natürlich nicht in so riesigen Ausmaß.

Beitrag von Alan Achileas Chawich am 11.11.2023

Einkäufe
0
0
31

Städtebaulicher Schwerpunkt!

Stadthalle in Verbindung mit darüberliegendem Hotel, Restaurantbetrieb mit Terrassse auch kleinere Veranstaltungsräume, variabel, Tiefgarage, im EG mehrere Läden, Büroflächen, viel Grünfläche mit Anbindung zum See, viele 1-3 Zi. Wohnungen, Gebäude höher als Bebauung Ostseite. Auf jeden Fall einen Architekten-Wettbewerb ausloben!!!

Beitrag von Reimund Schmidt am 09.11.2023

Konzerthalle Gastronomie Einkäufe PKW-Fläche Teilweise Begrünung
0
3
21
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Sozialkaufhaus

Ein inklusives Sozialkaufhaus mit Recycling-Werkstatt würde die Angebote Fahrradwerkstatt und Café gut ergänzen und viele Menschen anziehen. Gut sortiert, nicht als Ramschladen sondern im Sinne von Rettung von Möbeln und Gebrauchtgegenständen hätte Tübingen einen tollen weiteren Beitrag zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeitsaspekten.

Beitrag von Sylvia Takacs am 08.11.2023

Einkäufe Bürgertreffpunkte/Mehrzweck Räumlichkeiten
0
3
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Für ein schönes Hochhaus

Den Platz bitte effektiv bebauen, so hoch wie es verträglich ist fürs Stadtbild: hoch für viele Verwendungen, Läden, Büros, Praxen unten, dann wohnen und - ja - eine schicke Skybar.

Beitrag von Anonym am 08.11.2023

Einkäufe Wohnraum
0
1
25
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Einkaufszentrum

In Tübingen gibt es wenig Shopping Möglichkeiten, vor allem für Jugendliche. Es wäre sinnvoll, wenn es zumindest ein Zara, Bershka, Rossmann und z.B. Terranova geben würde!

Beitrag von Anonym am 08.11.2023

Einkäufe
0
0
26
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Kinderspielparadies indoor. Fahrradladen.

Für Kinder bis ca 14 Jahre wöre ein witterungsunabhängiger Treffpunkt super. Ein großer Betrieb für alles rund ums Fahrrad würde die Servicestation ergänzen

Beitrag von Anonym am 08.11.2023

Einkäufe Spielplatz
0
0
23
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht

Touristeninformationszentrum

Gegenüber vom Hauptbahnhof sollte ein neues Touristeninformationszentrum entstehen, so dass Ankommende sofort Informationen über die Stadt und mögliche Ausflugsziele erhalten können (ggf. auch Anbieten von Segway Touren, e-Roller, meetingpoint für Stadtführungen…). Das Gebäude sollte offen und verglast sein und einen einladenden Empfang darstellen. Hier könnte auch das eine oder andere Exponat, der Tübingen ausgestellt werden, um auf das MUT aufmerksam zu machen. Die Außenflächen könnten durch Cafés bewirtschaftet werden. Im Gegenzug kann das bestehende Gebäude des Touristeninformationszentrums an der Neckarbrücke abgerissen werden und stattdessen eine moderne, ansprechende Gastronomie mit Neckar-Terrasse, Loungemöbel und Rooftopbar gebaut werden.
Auf der Rückseite des neuen Geländes am HBHF könnte man sich eine Markthalle, welche sowohl als Einkaufsmöglichkeit für frische Lebensmittel, als auch als Foodmarket, wie man ihn von vielen europäischen Städten kennt, mit internationalen Essensständen, vorstellen.

Beitrag von Anonym am 07.11.2023

Einkäufe Markt/Markthalle/Foodcourt Gastronomie
0
2
13
Hinweis wurde ohne Ort eingereicht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • weiter
  • Letzte Seite ››
© 2025 translake GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

×
×

Klicken Sie auf die gewünschte Position auf der Karte, um einen neuen Hinweis einzubringen.

Alternativ können Sie auch einen ortsunabhängigen Hinweis einbringen.